Ein Sommerfest, wie es im Buche steht
Bei herrlichem Sommerwetter beging unsere Schulgemeinschaft das diesjährige Sommerfest. Ab 14.00 Uhr waren die Kinder eingeladen, an verschiedenen Ständen kreativ tätig zu werden, sich schminken oder Glitzer-Tattoos anbringen zu lassen, sportlich zu werden und und und.
Ein wundervolles Kuchenbufett lud zum Schnabulieren ein, die Schüler*innen der 7/8 zeigten im kühlen Schulhaus ihre Jahresarbeiten und die „Zahnärzte“ – eine Schülerband – stellte im Feierraum ihr Programm vor.
Um 16.00 Uhr luden die Schüler*innen der 3/4 zum Theater in die Mehrzweckhalle ein und zeigten das Stück „Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel“ – frei nach Michael Ende. Nach zwei Wochen intensiver Probenarbeit waren die Kinder stolz, dass ihnen in der Aufführung kaum Fehler unterliefen und sowohl Schauspieler*innen als auch Musiker*innen, Sänger*innen und Tänzer*innen Freude am gemeinsamen Auftritt hatten.
Wir danken allen, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben.
Fotos: Stefan Riehmer, Detlef Beyer, Text: Kerstin Beyer